Tiereinstreu

Bild: Miscanthus Häcksel als Tiereinstreu ( Pferde, Rinder, Geflügel )

Eigenschaften im Überblick:

• Ohne Zusatzstoffe oder Chemikalien. 100% Naturprodukt.

• Länge des Materials < 30 mm.

• Saugstark! Miscanthus Einstreu kann das 3 fache seines Gewichts an Wasser aufnehmen.

• Besseres Stallklima. Durch die Bindung von Ammoniak werden unangenehme Gerüche stark

  verringert.

• Mattenbildung. Es entsteht eine weiche und rutschfeste Matte im Stall.

• Keine Schimmelbildung. Miscanthus ist sporenfrei.

• Wird vom Tier nicht gefressen.

• Weniger Mistvolumen im Vergleich zu Stroh. Die Entsorgungskosten sinken.

• Mist kann als hochwertiger Dünger ausgebracht werden. 

• Der Arbeitsaufwand im Stall sinkt.

 

 

Miscanthus Pflanze mit Regentropfen

Natur pur

Miscanthus ist ein reines Naturprodukt. Unser Betrieb ist Bio zertifiziert. Das heißt wir verwenden keine Pflanzenschutz- oder Düngemittel.

Sie können sicher sein, dass unser Einstreu frei von Chemikalien ist.

Das ist gut für Ihr Tier und die Umwelt.

Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihrem Tier

Mit unserem Einstreu sparen Sie Zeit beim ausmisten. Sie entfernen nur die Pferdeäpfel und stark durchnässte Stellen. 

Dann kurz nachstreuen - fertig.

Keine schweren Gabeln mehr. Die Einstreu fällt durch die Gabel hindurch. Die Streu verbleibt im Stall. Schluss mit Rückenschmerzen.

Die Entsorgungskosten sinken

Dadurch das nur noch die Äpfel entnommen werden und wenig Einstreu, fällt deutlich weniger Mist an.

Somit sparen Sie Entsorgungskosten und der Misthaufen bleibt klein. 

Der anfallende Mist kann als hochwertiger Dünger ausgebracht werden.

Schluss mit Gestank im Stall!

Durch Urin und Kot entsteht mit Hilfe von Mikroorganismen Ammoniak im Stall. Das ist nicht nur für uns Menschen unangenehm. Auch Tiere leiden darunter.

Pferde husten und die Hufe werden angegriffen. 

Miscanthus bindet Ammoniak und sorgt für ein gesundes Stallklima.

Sie werden begeistert sein! Der Unterschied zu, zum Beispiel Stroh, ist enorm. 

Saugstark

Miscanthus kann das bis zu 3 fache seines Gewichts an Wasser aufnehmen.

Feuchte Einstreu kann and den Rand des Stalles gelegt werden und trocknet wieder aus.

Wieviel Einstreu benötige ich?

Bespiel Pferdebox:
Für die Grundeinstreu empfehlen wir 10-15kg pro Quadratmeter.

Die Nachstreumenge liegt bei 20-25kg pro Woche. Diese Menge kann je nach Stallart (Box, Paddock,...) variieren.